Klimakrise im Theater

Mittwoch, 25. März 2020
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Die Eleven Katja Rehor, Maria-Helena Bretschneider und Clemens Bobke (v. l.)des Sorbischen Schauspielstudios nach der gelungenen Premiere von „Greta“ im Burgtheater des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen. SN/Hana Schön Die Eleven Katja Rehor, Maria-Helena Bretschneider und Clemens Bobke (v. l.)des Sorbischen Schauspielstudios nach der gelungenen Premiere von „Greta“ im Burgtheater des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen. SN/Hana Schön

Das Sorbische Schauspielstudio zeigt „Greta“

Bautzen (SN/CoR). Noch bevor das Coronavirus den Spielbetrieb im Lande lahmlegte, war dem Sorbischen Schauspielstudio des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Anfang des Monats gerade ein besonderer Coup gelungen. Mit dem Stück „Greta“ von Daniel Ratthei brachte das dreiköpfige Eleventeam unter der Leitung von Regisseur Ralph Hensel aktuelles politisches Theater auf die Bühne. Premiere vor ausverkauftem Haus, zusätzlich bereitgestellten Stühlen und begeistertem Publikum war am 4. März im Bautzener Burgtheater.

Veröffentlicht in SN Deutsch

Galerie

dalši wobraz (1) Daniel Ratthei, Schauspieler und Autor aus Cottbus
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND