Sorbische Chormusik im ostslawischen Kontext

Mittwoch, 31. Januar 2018
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Beim Konzert des Dresdener Vokalensembles Slavica zum russischen und ukrainischen orthodoxen Weihnachtsfest am 14. Januar in der Dreikönigskirche trat auch der Chor Lipa aus Panschwitz-Kuckau erfolgreich auf.  Foto: Simon Wocko Beim Konzert des Dresdener Vokalensembles Slavica zum russischen und ukrainischen orthodoxen Weihnachtsfest am 14. Januar in der Dreikönigskirche trat auch der Chor Lipa aus Panschwitz-Kuckau erfolgreich auf. Foto: Simon Wocko

Seit acht Jahren präsentiert das Dresdener Vokalensemble Slavica in der Drei­kö­nigskirche sein Konzert zum russischen und ukrainischen orthodoxen Weihnachtsfest, das nach dem alten julia­nischen Kalender weiterhin am 6. und 7. Januar gefeiert und gern auch mit Neujahr verbunden wird. Nachdem es bereits vor Jahren zu einer eindrucks­vollen Begegnung zwischen dem sorbischen Chor Lipa unter der Leitung von Jadwiga Kaulfürst und dem zumeist russische und ukrainische Vokalmusik pflegenden Chor Slavica in Panschwitz-Kuckau gekommen war, folgte nun der Gegenbesuch in der Landeshauptstadt.

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND