Landkreis Dahme-Spreewald verdoppelt Förderung

Mittwoch, 31. August 2016
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Das neue Sorben/Wenden-Gesetz von 2014 im Land Brandenburg wie auch die darauf beruhenden Bemühungen des Rates für Angelegenheiten der Sorben/Wenden, für weitere Orte in der Niederlausitz die Zugehörigkeit zum sorbischen Siedlungsgebiet prüfen und anerkennen zu lassen, wirken sich positiv auf die Minderheitenpolitik im Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) aus.

Lübben (SN/at). Der nördlichste der zweisprachigen Landkreise beabsichtigt, im neuen Doppelhaushalt 2017/2018 die Fördersumme für sorbische Projekte von 7 000 Euro auf 14 000 Euro zu verdoppeln. Das geht aus der Beschlussempfehlung der Kreisverwaltung an den Kreistag für die Neufassung der Richtlinie zur Förderung des sorbischen/wendischen Volkes im Landkreis Dahme-Spreewald hervor. Das aktualisierte Dokument, das der Kreistag in Lübben auf seiner Sitzung am 20. Juli beschlossen hat, bildet die Grundlage für die höhere Summe.

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND