Lindenblatt an der Bürotür

Mittwoch, 28. Dezember 2016
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
An der Bürotür der Beauftragten für sorbische Angelegenheiten des Kreises Bautzen Regina Schneider weist nun auch ein Lindenblatt in den sorbischen Farben darauf hin, dass Besucher mit ihr sorbisch sprechen können.  Foto: SN/Matthias Bulang An der Bürotür der Beauftragten für sorbische Angelegenheiten des Kreises Bautzen Regina Schneider weist nun auch ein Lindenblatt in den sorbischen Farben darauf hin, dass Besucher mit ihr sorbisch sprechen können. Foto: SN/Matthias Bulang

Aus den Berichten zur sorbischen Sprache und Kultur im Kreistag Bautzen

Bildlich gesprochen fast am Ende der Kreistagstätigkeit im Jahr 2016 stand der Bericht des Landrates zur Verwirklichung der Satzung zur Wahrung, Förderung und Entwicklung der sorbischen Sprache und Kultur auf der Tagesordnung für die Sitzung des Kreistages Bautzen am 12. Dezember. Ergänzend dazu berichtete die Beauftragte des Kreises für sorbische Angelegenheiten Regina Schneider erstmals über ihre Tätigkeit. Aus beiden Berichten sind weitere Fortschritte ersichtlich. Sie sind vorrangig auf die in diesem Jahr erreichten Festlegungen zwischen dem Arbeitskreis für sorbische Angelegenheiten und der Kreisverwaltung zurückzuführen.

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND