Berührungsängste abbauen

Mittwoch, 28. Dezember 2016
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

In Wittichenau gibt es vielfältige Bemühungen um die Sprachpflege. Wie diese genau aussehen, erläuterte der Sorbenbeauftragte Stephen Rachel in seinem Jahresbericht dem Stadtrat.

Wittichenau (AK/SN). Zweisprachige Bildung wird in Wittichenau seit 2009 durchgängig vom Kindergarten bis zur Oberschule angeboten. Kindergärten, Grundschule, Oberschule, Kirche, Stadt und Vereine bemühen sich vielfältig um die sorbische Sprache. Dies unterstrich Sorbenbeauftragter Stephen Rachel, zugleich Bauamtsleiter der Stadt, am 14. Dezember zur Ratssitzung in seinem Jahresbericht für 2016. „Es ist wichtig, durchgängig und konsequent die Sprache zu pflegen. Ich bin froh, dass hier alle an einem Strang ziehen. Über Jahre war das nicht so“, zog er Bilanz.

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND