Zapust – eine wichtige Brücke zum Sorbischen

Mittwoch, 22. Februar 2017
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Die Mädel der Gulbener Jugend trugen in diesem Jahr erstmals eine Haube zur Tracht.  Foto: Michael Helbig Die Mädel der Gulbener Jugend trugen in diesem Jahr erstmals eine Haube zur Tracht. Foto: Michael Helbig

„Hejda, golcy pójźćo camprowaś“ – dieses bekannte sorbische Lied hat jetzt besonders in der Niederlausitz seine Hochkonjunktur. Es ist Zapust, die Zeit der sorbischen/wendischen Fastnacht.

Cottbus (HA/SN). Ab Ende Januar bis Mitte März wird hier in etwa 30 Dörfern und Ortsteilen von Cottbus die sorbische/wendische Fastnacht, der Zapust, in seiner kompletten Form gefeiert. Dazu gehören der festliche Trachtenumzug der Jugend, die Männerfastnacht der Verheirateten mit Tanz – die Frauen auch in der niedersorbischen Festtagstracht – und schließlich das Zampern.

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND