Nicht weitermachen wie bisher

Mittwoch, 22. Februar 2017
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Aus den Erfahrungen anderer lernen und dabei etwas für sich gewinnen, das war das Ziel einer Delegation aus Radibor Anfang Februar in Israel.

Radibor (SN/MkWj). Angestoßen wurde die Reise von Ludwig Sachse, dem langjährigen Umweltschützer und ehrenamtlichen Bevollmächtigten für Naturschutz der Gemeinde Radibor. Er ärgert sich schon seit Langem über die intensive Landwirtschaft, die der Umwelt schadet, zum Beispiel durch große Mengen an Gülle, die auf die Felder gekippt werden. Ludwig Sachse hatte davon gehört, dass es in Israel eine Universität gibt, die sich mit solchen Fragen intensiv befasst.

So stellte Bürgermeister Vincenz Baberschke (CDU) auf Bitten von Sachse den Kontakt zum CDU-Landtagsabgeordneten Frank Hirche her, der in Radibor seinen Wahlkreis hat. Als Mitglied der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe wandte er sich an die israelische Botschaft und bekam so schließlich einen Termin in der bekannten Ben-Gurion-Universität in der israelischen Negev-Wüste.

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND