Alle Möglichkeiten ausschöpfen

Mittwoch, 25. Oktober 2017
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Potsdam (SN/JaW). Brandenburg will die Ausbildung sorbischer/wendischer Lehrer, die nicht das Fach Sorbisch/Wendisch studieren, besser fördern. Das erfuhren die Mitglieder der Räte für sorbische Angelegenheiten in Sachsen und Brandenburg auf ihrer gemeinsamen Sitzung am 17. Oktober in Potsdam. Grundlage dafür soll das Sächsische Berufsakademiegesetz sein, in dem geregelt ist, dass muttersprachliche Sorben, die zum Beispiel Mathematik auf Lehramt studieren, in ihrer Beurteilung einen Pluspunkt erhalten. „Brandenburg hat dies vorgesehen, beschlossen ist aber noch nichts“, bestätigte der Vorsitzende des dortigen Sorben-/Wendenrates Torsten Mack.

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND