Europeada ist verschoben

Mittwoch, 25. März 2020
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Die beiden Trainer der sorbischen Frauen-Auswahl Peter Böhmak (vorn mit blau-rot-weißer Mütze) a Andreas Rachel (rechts) haben die Fußballerinnen aus der Ober- und Niederlausitz bereits seit einiger Zeit gemeinsam auf die 4. Europeada, die im Juni bei den Kärntner Slowenen in Österreich stattfinden sollte, vorbereitet.Jörg Stephan Die beiden Trainer der sorbischen Frauen-Auswahl Peter Böhmak (vorn mit blau-rot-weißer Mütze) a Andreas Rachel (rechts) haben die Fußballerinnen aus der Ober- und Niederlausitz bereits seit einiger Zeit gemeinsam auf die 4. Europeada, die im Juni bei den Kärntner Slowenen in Österreich stattfinden sollte, vorbereitet.Jörg Stephan

Gutes Fundament für weitere Vorbereitungen zum Minderheitenturnier

Flensburg/Bautzen (SN/JaW). Die Europeada 2020 bei den Kärntner Slowenen wird dieses Jahr nicht stattfinden. Das hat die Föderalistische Union europäischer Nationalitäten (FUEN) am 19. März beschlossen. Wie der Dachverband sorbischer Vereine Domowina mitteilte, ist das Fußballturnier der europäischen nationalen Minderheiten in Österreich aber nicht abgesagt, sondern nur um ein Jahr verschoben. „Das Turnier findet 2021 im gleichen Zeitraum wie dieses Jahr geplant statt“, bekräftigte Domowina-Pressesprecher Marcel Braumann auf Anfrage. Als Grund für die Verschiebung des Events nannte die FUEN die aktuelle Lage im Kampf gegen das Coronavirus.

Veröffentlicht in SN Deutsch

Galerie

dalši wobraz (1) Der Vorsitzende des Vorbereitungsausschusses der sorbischen Mannschaften Clemens Schkoda
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND