Klosterwasser ist nun ökologisch aufgewertet

Mittwoch, 25. November 2020
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Nach zwei Jahren Bauzeit ist das Klosterwasser in Neudörfel revitalisiert. Nun werden dort Bäume und Sträucher gepflanzt.  Foto: Mirko Scholze Nach zwei Jahren Bauzeit ist das Klosterwasser in Neudörfel revitalisiert. Nun werden dort Bäume und Sträucher gepflanzt. Foto: Mirko Scholze

Neudörfel (SN/MWj). Am Klosterwasser bei Neudörfel (Landkreis Bautzen) hat die Landestalsperrenverwaltung in den vergangenen Tagen mit Ersatzpflanzungen begonnen. Für die Revitalisierung des Klosterwassers mussten 53 Bäume gefällt und mehrere Sträucher entfernt werden. Unmittelbar am Gewässer werden bis Mitte Dezember 113 standortgerechte Baum- und Straucharten gepflanzt, wie beispielsweise Silber- und Korbweiden, Schwarzerlen, Winterlinden, Hainbuchen, Haselnuss-, Weißdorn- und Schneeballsträucher sowie verschiedene Obstgehölze, wie Katrin Schöne von der Landestalsperrenverwaltung mitteilt.

Die Revitalisierung selbst begann im Herbst 2018 und ist seit Ende Oktober 2020 komplett abgeschlossen. Der Bund und der Freistaat Sachsen investierten dafür rund 2,1 Millionen Euro. Dabei wurde das Verteilerwehr umgebaut. ­Dadurch führt der Hauptarm des Klosterwassers auch bei Mittel- und Niedrigwasser nun wieder ausreichend Wasser, um Verkrautung und Verlandung ent­gegenzuwirken. Größere Abflüsse werden automatisch über die Flutmulde abgeleitet.

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND