Parteien übergreifender Austausch

Mittwoch, 24. Februar 2021
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Die sorbischen Arbeitsgremien „Sorbisches Leben“ (Bündnis 90/Die Grünen), „Sorben/Wenden“ (SPD) und Sorbische Linke (Die Linke) in Sachsen hatten am 4. Februar zur Videokonferenz eingeladen. Die Teilnehmer haben im Gedankenaustausch vom geltenden Koalitionsvertrag ausgehend Handlungsspielräume erkundet, die sorbische Interessen zu verwirklichen helfen sollen.

Bautzen (SN/at). Es war das erste derartige Treffen, parteiübergreifend und nur der sorbischen Sache verpflichtet. An ihren Monitoren fanden sich Mitglieder der SPD, der Grünen, der Linken, der CDU, FDP, der Sorbischen Wählervereinigung (SWV) und der Lausitzer Allianz ein, um über ihre Aktivitäten zu informieren und Schnittmengen für gemeinsame Bemühungen auszuloten. So bedauerte Gerhard Schramm aus Kotten, dass es in seiner Partei, der CDU, keinen sorbischen Arbeitskreis gibt. Der begonnene innersorbische Austausch solle fortgeführt werden, stimmten die 15 Teilnehmer überein.

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND