Mit einer klaren Botschaft

Mittwoch, 29. September 2021
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Eine der Abstimmungen auf der Haupt- und Wahlversammlung des Domowina-Regionalverbandes „Handrij Zejler“ im Saal des Bürgerzentrums Braugasse 1 in Hoyerswerda. An diesem Ort wurde 1912 die Domowina gegründet. Axel Arlt Eine der Abstimmungen auf der Haupt- und Wahlversammlung des Domowina-Regionalverbandes „Handrij Zejler“ im Saal des Bürgerzentrums Braugasse 1 in Hoyerswerda. An diesem Ort wurde 1912 die Domowina gegründet. Axel Arlt

Domowina-Regionalverband „Handrij Zejler“ will starke Lobby sein

Der Domowina-Regionalverband „Han­drij Zejler“ Hoyerswerda nimmt für sich in Anspruch, „Kerngebiet der sorbischen Lausitz“ zu sein. So war es auf dessen Haupt- und Wahlversammlung am 17. September am Gründungsort des sorbischen Dachverbands, im heutigen Bürgerzentrum Braugasse 1 in Hoyerswerda, deutlich zu vernehmen. Der Begriff „Kerngebiet“ wurde bisher eher unter sprachlichem Aspekt für die sorbischen Gemeinden im Städtedreieck Bautzen- Kamenz-Hoy­erswerda benutzt. Die Interpretation auf der Hauptversammlung jedoch bezieht sich vielmehr auf die geografische Lage, wobei die Bezeichnung „Kern“ als noch treffender erscheint: Der Regionalverband „Handrij Zejler“ liegt so zentral, dass er als einziger an alle ande­ren Flächenregionalverbände in der Nieder-, Mittel- und Oberlausitz grenzt. Aufgrund dessen sieht sich der dortige Regionalvorstand in einer gewissen Vermittlerrolle. Diese soll in der neuen dreijährigen Wahlperiode profiliert werden.

Veröffentlicht in SN Deutsch

Galerie

dalši wobraz (1) Gabriela Linack und Marcel Braumann führen den Domowina-Regionalverband „Handrij Zejler“ als Doppelspitze.
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND