Auch Arbeitskreis lehnt Bismarck ab

Mittwoch, 24. November 2021
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Bautzen (CS/SN). Der Arbeitskreis für sorbische Angelegenheiten beriet am 10. November unter anderem darüber, wie man sich zur Aufstellung eines Bismarck-Denkmals auf dem Czorneboh positionieren sollte und welche Empfehlungen dazu dem Stadtrat erteilt werden sollten. Einen Impulsvortrag hielt dazu Dr. Friedrich Pollack vom Sorbischen Institut. Er legte die Argumente dar, die gegen die Aufstellung des Denkmals auf dem Czorneboh sprechen. Aus geschichtlicher Sicht sprächen die Ambivalenz von Bismarcks Persönlichkeit, seine repressive Minderheitenpolitik sowie die fehlende lokalhistorische Bedeutung des Eisernen Kanzlers dagegen. Pollack stellte die Frage, wie eine zeitgemäße dialogische Erinnerungskultur aussehen könnte, vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass der Czorneboh einen sorbischen Erinnerungsort darstellt, auf dem unter anderem sorbische Volks- und Sängertreffen stattfanden. Außerdem habe das Standbid keinen großen Denkmalswert.

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND