Große Herausforderungen

Mittwoch, 29. Dezember 2021
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Das virtuelle Foyer der Digitalisierungkonferenz mit den Referenten Dr. Beate Brězan, Leiterin der WITAJ-Sprachzentrums, Stiftungsdirektor Jan Budar, Dr. Hauke Bartels, Direktor des Sorbischen Instituts, und Daniel Sobe, Digitalisierungsbeauftragter der sorbischen Stiftung (von links). Die Konferenz moderierte Jakob Schäfer (Mitte). SN/Božena Schiemann Das virtuelle Foyer der Digitalisierungkonferenz mit den Referenten Dr. Beate Brězan, Leiterin der WITAJ-Sprachzentrums, Stiftungsdirektor Jan Budar, Dr. Hauke Bartels, Direktor des Sorbischen Instituts, und Daniel Sobe, Digitalisierungsbeauftragter der sorbischen Stiftung (von links). Die Konferenz moderierte Jakob Schäfer (Mitte). SN/Božena Schiemann

Die 2. Digitalisierungskonferenz der sorbischen Stiftung fand online statt

Die sorbische digitale Welt wächst. Die weltweiten Entwicklungen geben die Richtung vor, an denen kein Weg vorbeiführt, um auch im Bereich der sorbischen Sprache und Kultur zukünftig nicht abseits zu stehen. Die 2. Digitalisierungskonferenz der Stiftung für das sorbische Volk, die am 4. Dezember rund 50 Interessenten und IT-Freaks an den heimischen Computer lockte, wollte nicht nur die Fortschritte seit der ersten Konferenz im Jahr 2019 aufzeigen. Vielmehr ging es auch darum, vorliegende vielfältige praktische Ansätze kennenzulernen, um an sie anzuknüpfen bzw. diese für die eigene Arbeit nutzen zu können.

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND