Bauer sucht Frau auf Sorbisch

Mittwoch, 26. Januar 2022
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Nach zwei Jahren ohne freute sich das Publikum umso mehr, dass es wieder ein Vogelhochzeitsprogramm des Sorbischen National-Ensembles gab – wenn auch nur drei Vorstellungen und alle in Crostwitz. „Die falsche Braut“ aus der Feder und unter der Regie von Thomas Ziesch punktete mit Tradition und Bauerntheater. SN/Hana Schön Nach zwei Jahren ohne freute sich das Publikum umso mehr, dass es wieder ein Vogelhochzeitsprogramm des Sorbischen National-Ensembles gab – wenn auch nur drei Vorstellungen und alle in Crostwitz. „Die falsche Braut“ aus der Feder und unter der Regie von Thomas Ziesch punktete mit Tradition und Bauerntheater. SN/Hana Schön

Das Vogelhochzeitsprogramm „Die falsche Braut“ kam gut an

Crostwitz (SN/CoR). Erst um ein Jahr verschoben, im Dezember dann zunächst abgesagt und eine gute Woche vor der Premiere dann doch noch auf den Spielplan gesetzt: das Vogelhochzeitsprogramm „Die falsche Braut“ des Sorbischen National-Ensembles (SNE). Mit lange anhaltendem Applaus bedankte sich das Premierenpublikum am 21. Januar bei Orchester, Ballett und Chor für die temperamentvolle Vorstellung. Ca. 400 Zuschauer erlebten in der zweifach ausverkauften Crostwitzer Mehrzweckhalle „Jednota“ die insgesamt drei Aufführungen des Singspiels in zehn Bildern. „Besonders möchte ich allen Mitwirkenden für die großartige Zusammenarbeit in diesen schweren Zeiten danken“, betonte SNE-Intendant Tomaš Kreibich-Nawka in seiner Begrüßung und nutzte die Gelegenheit, dem Publikum den neuen Chorleiter Tvrtko Karlović und den erst seit November hier tätigen Orchesterleiter Peter WesenAuer zu präsentieren.

Veröffentlicht in SN Deutsch

Galerie

dalši wobraz (1) Welche Frau darf es sein? Nicht jede ist die Richtige.
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND