Bürgermeister im Mittelpunkt

Mittwoch, 23. Februar 2022
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Die Gemeinderäte der fünf Gemeinden des Verwaltungsverbandes Am Klosterwasser beteiligten sich an einer Informationsveranstaltung in der Crostwitzer Mehrzweckhalle „Jednota“.  Foto: Franz Scholze Die Gemeinderäte der fünf Gemeinden des Verwaltungsverbandes Am Klosterwasser beteiligten sich an einer Informationsveranstaltung in der Crostwitzer Mehrzweckhalle „Jednota“. Foto: Franz Scholze

Gemeinderäte erhielten viele Informationen über Status des Chefs

Crostwitz (SN/MWj). Sollten die Bürgermeister der fünf sorbischen Gemeinden im Verwaltungsverband Am Klosterwasser wie bisher weiter ehrenamtlich oder doch eher hauptamtlich arbeiten? Das war Thema einer Informationsveranstaltung für die Gemeinderäte von Crostwitz, Räckelwitz, Nebelschütz, Pansch­witz-Kuckau und Ralbitz-Rosenthal am 8. Februar in der Crostwitzer Mehrzweckhalle „Jednota“. Hintergrund war die Novelle des sächsischen Kommunalrechts, welche der Sächsische Landtag am Tag darauf verabschiedet hat. Nach ihr sollen alle Gemeinden, auch kleinere, die Möglichkeit erhalten, einen hauptamtlichen Bürgermeister zu haben. Gemeinden ohne eigene Verwaltung, die einem­ Verwaltungsverband angehören, sollen über den Status des Bürgermeisters selbst entscheiden können. Und genau dabei sollte die Informationsveranstaltung, organisiert vom Verwaltungsverband, helfen.

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND