Selbstsicher neue Ufer erreichen

Mittwoch, 25. Oktober 2017
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Der Sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU, links) und die Vorsitzende des Rates der Stiftung für das sorbische Volk Susann Schenk (rechts) überreichten am 21.Oktober in Panschwitz Kuckau Lubina Hajduk-Veljković und Juro Mětšk den Förderpreis zum Ćišinski-Preis und den Ćišinski-Preis der Stiftung für das sorbische Volk.  Foto: SN/Matthias Bulang Der Sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU, links) und die Vorsitzende des Rates der Stiftung für das sorbische Volk Susann Schenk (rechts) überreichten am 21.Oktober in Panschwitz Kuckau Lubina Hajduk-Veljković und Juro Mětšk den Förderpreis zum Ćišinski-Preis und den Ćišinski-Preis der Stiftung für das sorbische Volk. Foto: SN/Matthias Bulang

Juro Mětšk und Lubina Hajduk-Veljković mit dem Ćišinski-Preis geehrt

Panschwitz-Kuckau (SN/JaW). Der sorbische Komponist Juro Mětšk aus Bautzen ist mit dem Ćišinski-Preis der Stiftung für das sorbische Volk 2017 geehrt worden. Er nahm den mit 7 500 Euro dotierten Preis für sein kompositorisches Schaffen und seine wissenschaftlichen Beiträge zur sorbischen Musik entgegen. Den Förderpreis zum Ćišinski-Preis, dotiert mit 2­­ 500 Euro, erhielt die 41-jährige Schriftstellerin Lubina Hajduk-Veljković aus Leipzig. Damit würdigte das Kuratorium ihren Beitrag zur Entwicklung moderner sorbischer Literatur und zeitgemäßer Lernmittel zur Sprachförderung.

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND