Zweisprachig ins Jubiläumsjahr der Reformation

Mittwoch, 25. Januar 2017
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Jan Mahling, der sorbische Superintendent  Foto: Carmen Schumann Jan Mahling, der sorbische Superintendent Foto: Carmen Schumann

Die Sorben haben der Reformation viel zu verdanken. Das Sorbische spielte auch im Ökumenischen Festgottesdienst am 6. Januar in der Bautzener Petrikirche zum Beginn des Jubiläumsjahres in Sachsen unter der Losung „Wir sind so frei“ eine wichtige Rolle.

Bautzen (SN/at). An historischem Ort, in der Bautzener Petrikirche, feierten der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, Dr. Carsten Rentzing, mit dem Bischof des Bistums Dresden-Meißen, Heinrich Tim­mer­evers, diesen ökumenischen Gottesdienst. Gekommen waren auch der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) und sein Stellvertreter und Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit Martin Dulig (SPD).

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND