Jan Cyž in Leipzig und Chemnitz

Montag, 30. Dezember 2019
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Der sorbische, in Bautzen lebende Komponist Jan Cyž war einer von sechs sächsischen Tonschöpfern zeitgenössischer Musik, die am 27. und 28. November unter dem Motto „Raumklänge im Museum“ in Leipzig und Chemnitz zu hören waren. Die vor allem in Leipzig sehr lange Nachhallzeit und die Möglichkeit, von verschiedenen Plätzen aus zu musizieren bzw. zuzuhören, machten den besonderen Reiz der ungewöhnlichen Konzerte aus.

Das Ensemble TromboNova, dem die vier Posaunisten aus Leipzig und Berlin Hendrik Reichardt, Burkhart Götze, Hans-Martin Schlegel und Matthias Jann angehören, spielte im Museum der bildenden Künste Leipzig und im Museum Gunzenhauser zu Chemnitz Werke der Leipziger Komponisten Christian FP Kram, Christian Diemer, Knut Müller, der Dresdener Komponisten Matthias Drude und Friedemann Stolte und als Uraufführung „über gang“ für Hendrik und Posaunenquartett (TN) von Jan Cyž.

Veröffentlicht in SN Deutsch
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Chróšćan Šulerjo

Neuheiten LND