In Bautzen wurden die höchste sorbische Auszeichnung verliehen
Bautzen (SN/bn). Der Ćišinski-Preis ist die höchste sorbische Auszeichnung, mit der Personen oder Institutionen für ihre kulturellen, künstlerischen und wissenschaftlichen Verdienste biennal gewürdigt werden. Vergeben wird er durch die Stiftung für das sorbische Volk, die Auswahl trifft ein von ihr eingesetztes Kuratorium, dem derzeit acht Vertreter unter anderem der Domowina, des Sorbischen Künstlerbundes und des Sorbischen Schulvereins angehören. In diesem Jahr wurde der mit 12 000 Euro dotierte Hauptpreis Trudla und Jan Mahling zuerkannt, den Förderpreis im Wert von 4 000 Euro erhielten Jadwiga und Fabian Kaulfürst. Die Übergabe fand am 11. Oktober im Bautzener Sorbischen Museum statt. „Es ist mir eine große Freude sowie eine Ehre, diese Aufgabe übernehmen zu dürfen. Die Laureaten haben dazu beigetragen, die Einzigartigkeit der bikulturellen und binationalen Lausitz zu erhalten und zu erweitern, nicht nur zum Wohle der Sorben, sondern für uns alle.